Carnival der Kulturen meets Leineweber-Markt Bielefeld – liebe Freunde vom CDK, dieses Jahr findet ja leider noch kein klassischer Carnival mit Parade, Abschlussveranstaltung etc statt. Wir haben jedoch ein kleinen Leckerbissen für euch, am 25. Mai 2022 haben wir die Ehre die Bühne am Bunnemannplatz bei dem diesjährigen Leinewebermarkt zu bespielen. Kostüme, Tanz, Music und vieles mehr warten auf euch! Weitere Info zu den Acts veröffentlichen wir hier auf unserer Homepage im Laufe dieser Woche, ihr dürft gespannt sein!
Euer CDK-Team
15:00 Uhr // Carnival der Kulturen-Team und Kosta Kostov (Eröffnung)
15:10 Uhr // Kochen mit Kosta Kostov (Carnival kulinarisch)
15:30 Uhr // Tanz und Musik Schulgruppen (Carnival Gruppen)
16:00 Uhr // Hula Hoop (Hulahoop-Show)
16:30 Uhr // MaskenTrashKurs mit Mike (Mini-Maskenworkshop)
17:00 Uhr // Sambistas (Samba)
17:30 Uhr // Kochen mit Kosta Kostov – der Abschluss (Carnival kulinarisch)
17:40 Uhr // Theaterwerkstatt Bethel (Theater)
18:00 Uhr // Shademakers + DJ POK (Kostüm + Musik)
18:10 Uhr // Connecting Family (Tanz)
18:20 Uhr // Querschläger Paderborn (Samba)
18:40 Uhr // Flowelements (Hulahoop-Show)
19:00 Uhr // Ehab Tanus (Gesang)
19:20 Uhr // Murga Los Cometas (Tanz & Drums)
19:40 Uhr // Bubblewelt (Riesen-Seifenblasenshow)
20:00 Uhr // Dynablaster Sound (Reggae & Dancehall DJ-Set)
21:00 Uhr // Kosta Kostov - WDR Radio Cosmo (Balkan, Oriental, Brazil DJ-Set)
22:00 Uhr // POK (Global Bass & Best-Of-CDK DJ-Set)
23:00 Uhr // Kosta Kostov b2b POK (Global Pop & Bass DJ-Set)
Weitere Informationen zu dem Programm auf dem Leinewebermarkt findet ihr unter: www.bielefeld.jetzt/leineweber
NEWS vom Bielefelder Carnival der Kulturen!!!
Da sich die Anfragen häufen, wie, wann, wo der Bielefelder Carnival der Kulturen 2022 stattfindet – hier nun die Antwort:
In diesem Jahr veranstalten wir noch keine Parade …aaaber dafür könnt ihr den Carnival gleich an mehrere Events erleben. Los geht es am 28.04.2022 mit einer musikalischen Lesung in der Jodokus Kirche
Am 25.05.2022 findet ihr den Bielefelder Carnival der Kulturen auf der Bühne am Brunnemannpaltz beim Leineweber. Bis in den Oktober haben wir noch viele weitere tolle Aktionen in petto. Stay
tunded
Unter diesem Artikel, oder alternativ auf unserem YouTube-Channel, findet ihr noch einen kleinen Aftermovie, in Bewegten Bildern wird euch ein wenig der Vibe zurückgebracht. Fotos folgen in Kürze und werden auf unser Facebook-, Instagram-Page und selbstverständlich hier auf unserer Homepage in der Galerie veröffentlicht.
...damit eure Sehnsucht zum nächsten Carnival-Event nicht all zu groß wird, haben wir für euch noch die offiziellen CDK-Spotify-Playlists. Regelmäßige Updates in der Selection sorgen mit drei unterschiedlichen musikalischen Ausrichtungen (Parade, Live und Party) für stetig frischen Wind. So könnt ihr euch auch in der kalten Jahreszeit ein wenig im Herzen wärmen und in Erinnerungen schwelgen!
Euer CDK-Team
Eine kleine Auswahl der Berichterstattungen für das Carnival Event 2020 und Pressematerial der letzten Jahre.
Wenn ihr wissen möchtet, wie ihr am besten nach Bielefeld kommt - hier alle Informationen zu ÖPNV, Mitfahrgelegenheit, Anreise mit dem PKW und Parken.
Ein kleines Wunder der Lebensfreude, ein internationales Fest der Toleranz und der Völkerverständigung, eine Parade der Masken, Kostüme, fantastischer Installationen und durchdringende Rhythmen: Der Bielefelder Carnival der Kulturen verwandelt seit 1997 Jahr für Jahr das Bild der Stadt. Kulturelle Vielfalt und strahlende Gesichter schaffen einen weltoffenen Ausnahmezustand in den Straßen Bielefelds.
Mit rund 2000 Akteuren und Akteurinnen in ca. 70 Gruppen aus der Region, dem In- und Ausland und rund 100.000 Zuschauer und Zuschauerinnen an den Straßen ist der Bielefelder Carnival der Kulturen ein sinnliches Erlebnis, das Menschen quer durch alle Generationen vereinigt und begeistert. Das friedliche Miteinander verschiedener Kulturen und Künste aus Ostwestfalen-Lippe und der ganzen Welt fördert ein offenes Verständnis für einen urbanen Lebensraum.
Mit großem Engagement und Vielschichtigkeit leisten die Akteure und Akteurinnen sowie Organisatoren und Organisatorinnen einen Beitrag, um die Welt ein bisschen offener zu machen. Der CDK, der vom Shademakers Carnival Club veranstaltet wird, hat sich in den letzten Jahren zu einem gelebten Zeugnis der Toleranz, der kulturellen Vielfalt und der Interkulturalität Bielefelds entwickelt.
Nach der Trennung der Veranstalter nach dem 23. Carnival der Kulturen im Jahr 2019, folgte eine Neuausrichtung des Organisations-Teams, als auch des Konzeptes.
Leitung Sicherheit & Standvergabe
Shademakers entwerfen und bauen kinetische Großinstallationen, die sie preisgekrönt weltweit bei renommierten Festivals präsentieren.
Shademakers treten bei Straßenparaden, Carnivals, Galas, Festivals und Sportveranstaltungen rund um den Globus auf. Der eingetragene Verein wurde 1990 in Manchester und 1997 in Bielefeld gegründet. Die kinetischen Kostüme werden vom Bildhauer und Designer Paul Mc Laren jährlich zu verschiedenen Themen gebaut. Die Zusammenarbeit von Profikünstlern und Laien ist eine der Gründungsideen des Vereins. Ein gegenseitiger interkultureller Austausch soll gefördert werden. Seit 1997 veranstaltet der Shademakers Carnival Club e.V. gemeinsam mit dem Welthaus Bielefeld den Bielefelder Carnival der Kulturen.
Shademakers entwerfen und bauen kinetische Großinstallationen, die sie preisgekrönt weltweit bei renommierten Festivals präsentieren.
Shademakers treten bei Straßenparaden, Carnivals, Galas, Festivals und Sportveranstaltungen rund um den Globus auf. Der eingetragene Verein wurde 1990 in Manchester und 1997 in Bielefeld
gegründet. Die kinetischen Kostüme werden vom Bildhauer und Designer Paul Mc Laren jährlich zu verschiedenen Themen gebaut. Die Zusammenarbeit von Profikünstlern und Laien ist eine der
Gründungsideen des Vereins. Ein gegenseitiger interkultureller Austausch soll gefördert werden. Von 1997 bis 2019 veranstatete der Shademakers Carnival Club e.V. gemeinsam mit dem Welthaus
Bielefeld den Bielefelder Carnival der Kulturen.
Gesponsort von
Wir freuen uns über jede Unterstützung!
Verwendungszweck: Spende Carnival der Kulturen
Sparkasse Bielefeld
IBAN DE85 4805 0161 0000 1251 46
BIC SPBIDE3BXXX
Aufgrund des großen Interesses der Zuschauer/innen, die jedes Jahr die Parade durch die Bielefelder Innenstadt begleiten freuen wir uns über die große Wertschätzung. Daher haben wir die Aktion „1€ für den Carnival“ ins Leben gerufen. Die Parade wird dazu von Spendensammlern begleitet. Alle Spender/innen, die 1 € - oder gerne auch mehr – spenden, bekommen einen Sticker und zeigen damit Ihre Unterstützung.
Lieber Zeit als Geld spenden? Dann wende dich an uns: bei uns kannst du hinter die Kulissen schauen und tatkräftig mithelfen. Wir suchen jederzeit ehrenamtliche Helfer/innen, Tänzer/innen, Performer/innen und kreative Köpfe.
Kontakt: Shademakers Carnival Club e.V.
E-mail: info@carnival-bielefeld.de
Tel.: 0521/77258850
FREE MP3-DOWNLOAD: https://hearthis.at/carnivalbielefeld/cdk2020djjocar/
FREE MP3-DOWNLOAD: https://hearthis.at/carnivalbielefeld/cdk2020aomateeq/
FREE MP3-DOWNLOAD: https://hearthis.at/carnivalbielefeld/cdk2020dynablastersound/
FREE MP3-DOWNLOAD: https://hearthis.at/carnivalbielefeld/cdk2020pok/