25. Bielefelder Carnival der Kulturen
Jubel, Trubel - Carnival!!! Das möchten wir mit ALLEN Bielefelder:innen und Menschen in der Region OWL feiern. Nach den aus der Corona-Not geborenen Ideen es Digital Carnival, Fenster Carnival und dem Arena Carnival,stürmt nun endlich wieder am 3. Juni 2023 die lautstarke und multikulturelle Parade die Straßen Bielefelds. Wir sind froh und stolz, dass nach der langen und beschwerlichen Pause, wieder viele Bielefelder Vereine, Gruppen und Institutionen Lust haben das Leben zu feiern und sich in der Öffentlichkeit zu präsentieren.
Wie gewohnt start die Parade um 15 Uhr im Bielefelder Westen und bahnt sich dann ihren Weg durch die Bielefelder Innenstadt. Aber ACHTUNG zum Jubiläum gibt es was NEUES. Die große Abschlussparty findet umsonst und draußen mitten in der Innenstadt statt. Zwischen Jahnplatz und den Rathäusern, wird es ab 14 Uhr einen großen Markt der Nationen mit internationalem Essen, Aktionen und Musik geben. Auf drei Bühnen geben sich, die Paradeakteur:innen, Tänzerinnen und Musiker:innen die Klinke in die Hand. In der Zeit von 14-18 Uhr wird es eine eigene Kinderarena im Park vor dem Leineweberbrunnen geben. Wer den Carnival unterstützen möchte kann sich kleine und große Gewinne bei der Spendentombola am Rathaus „erspielen“ oder bei unserer außergewöhnlichen Spendenperformance direkt vor der Parade etwas „dazu tun“.
Seit 25 Jahren steht der Carnival in Bielefeld für ein friedliches, inklusive und integratives MITEINANDER. Er fördert die Völkerverständigung und den kulturellen Zusammenhalt der Stadt. Es ist uns wichtig, dass JEDER MENSCH beim große Fest friedlich mitfeiern kann. In diesem Jahr wird es ein Awereness-Team/Achtsamkeit-Team geben. An gut erkennbaren Stellen stehen Ansprechpersonen, die von ALLEN Besucher:innen im Falle eines unangemessenen nicht respektvollen Verhaltens zwischen den Besucher:innen angesprochen werden können.
Auch ist es uns wichtig, dass wir neben der kulturellen Gruppenvielfalt der Stadt auch Carnivalstraditionen aus anderen Kulturen zeigen können. Auch Bikini Mas und Sambakostüme sind ein wichtiger Teil des Carnivals. Das Tragen der Kostüme erfordert neben Spaß auch Mut. Mit der Kampagne „How we dress - don’t mean yes!“ Möchten wir auch darauf aufmerksam machen, dass die Tänerz:innen der Gruppen aktive Akteur:innen der Parade sind und nicht angefasst, beleidigt oder diskriminiert werden! In den letzten 25 Jahren hat das gut geklappt - Bielefeld ist halt weltoffen und tolerant.
Wir freuen uns auf einen tollen Tag und es bleibt uns nur zusagen - Lasst uns gemeinsam feiern.
euer CDK-Team
Du möchtest den
Grußwort Carnival der Kulturen 2023 von Michael Fröhlich, Vorsitzender des Vorstandes der Sparkasse Bielefeld und ihrer Stiftung
2023 ist ein ganz besonderes Jahr: Der Bielefelder Carnival der Kulturen feiert sein 25-jährigen Jubiläum. Dazu gratuliere ich ganz herzlich. Seit 25 Jahren steht der Carnival als größte
Kulturveranstaltung in unserer Stadt für ein engagiertes Miteinander, für Spaß, für Kreativität, Toleranz, Nachhaltigkeit und ein umweltfreundliches Bielefeld.
Themen, die unsere Gesellschaft, gerade die Jüngeren, umtreiben und ganz offensichtlich viele Menschen dazu bringen, sich zu engagieren.
Wo ginge das besser als beim Carnival der Kulturen in Bielefeld?
Und so werden sich auch dieses Jahr Jung und Alt, Menschen mit den unterschiedlichsten Herkunftsgeschichten und Menschen mit und ohne Behinderungen aufmachen und den diesjährigen Carnival
lebendig werden lassen. Sie werden die Bielefelderinnen und Bielefelder bei der großen Straßenparade mit Musik und phantastischen Kostümen zum Staunen, Wundern und eben Mittanzen einladen.
Wieder einmal haben sich viele Menschen im Vorfeld des Carnivals engagiert. Die Organisatoren rund um das Team der Shademakers möchte ich hier besonders erwähnen. Ihnen danke ich genauso herzlich
wie vielen engagierten Akteuren in den Musikgruppen, Jugendeinrichtungen und Initiativen, die den Carnival zu einem absoluten Highlight in Bielefeld machen.
Ihr Engagement ist immer wieder eine Bestätigung für die Stiftung der Sparkasse Bielefeld, den Carnival der Kulturen zu fördern und zu unterstützen.
Allen Zuschauerinnen und Zuschauern und allen Mitwirkenden wünsche ich einen tollen Carnival der Kulturen in Bielefeld.
Es grüßt Sie herzlich
Michael Fröhlich
Vorsitzender des Vorstands
der Sparkasse Bielefeld
und ihrer Stiftung
Eine kleine Auswahl der Berichterstattungen für das Carnival Event 2020 und Pressematerial der letzten Jahre.
Wenn ihr wissen möchtet, wie ihr am besten nach Bielefeld kommt - hier alle Informationen zu ÖPNV, Mitfahrgelegenheit, Anreise mit dem PKW und Parken.
Ein kleines Wunder der Lebensfreude, ein internationales Fest der Toleranz und der Völkerverständigung, eine Parade der Masken, Kostüme, fantastischer Installationen und durchdringende Rhythmen: Der Bielefelder Carnival der Kulturen verwandelt seit 1997 Jahr für Jahr das Bild der Stadt. Kulturelle Vielfalt und strahlende Gesichter schaffen einen weltoffenen Ausnahmezustand in den Straßen Bielefelds.
Mit rund 2000 Akteuren und Akteurinnen in ca. 70 Gruppen aus der Region, dem In- und Ausland und rund 100.000 Zuschauer und Zuschauerinnen an den Straßen ist der Bielefelder Carnival der Kulturen ein sinnliches Erlebnis, das Menschen quer durch alle Generationen vereinigt und begeistert. Das friedliche Miteinander verschiedener Kulturen und Künste aus Ostwestfalen-Lippe und der ganzen Welt fördert ein offenes Verständnis für einen urbanen Lebensraum.
Mit großem Engagement und Vielschichtigkeit leisten die Akteure und Akteurinnen sowie Organisatoren und Organisatorinnen einen Beitrag, um die Welt ein bisschen offener zu machen. Der CDK, der vom Shademakers Carnival Club veranstaltet wird, hat sich in den letzten Jahren zu einem gelebten Zeugnis der Toleranz, der kulturellen Vielfalt und der Interkulturalität Bielefelds entwickelt.
Nach der Trennung der Veranstalter nach dem 23. Carnival der Kulturen im Jahr 2019, folgte eine Neuausrichtung des Organisations-Teams, als auch des Konzeptes.
Leitung Sicherheit & Standvergabe
Shademakers entwerfen und bauen kinetische Großinstallationen, die sie preisgekrönt weltweit bei renommierten Festivals präsentieren.
Shademakers treten bei Straßenparaden, Carnivals, Galas, Festivals und Sportveranstaltungen rund um den Globus auf. Der eingetragene Verein wurde 1990 in Manchester und 1997 in Bielefeld gegründet. Die kinetischen Kostüme werden vom Bildhauer und Designer Paul Mc Laren jährlich zu verschiedenen Themen gebaut. Die Zusammenarbeit von Profikünstlern und Laien ist eine der Gründungsideen des Vereins. Ein gegenseitiger interkultureller Austausch soll gefördert werden. Seit 1997 veranstaltet der Shademakers Carnival Club e.V. gemeinsam mit dem Welthaus Bielefeld den Bielefelder Carnival der Kulturen.
Shademakers entwerfen und bauen kinetische Großinstallationen, die sie preisgekrönt weltweit bei renommierten Festivals präsentieren.
Shademakers treten bei Straßenparaden, Carnivals, Galas, Festivals und Sportveranstaltungen rund um den Globus auf. Der eingetragene Verein wurde 1990 in Manchester und 1997 in Bielefeld
gegründet. Die kinetischen Kostüme werden vom Bildhauer und Designer Paul Mc Laren jährlich zu verschiedenen Themen gebaut. Die Zusammenarbeit von Profikünstlern und Laien ist eine der
Gründungsideen des Vereins. Ein gegenseitiger interkultureller Austausch soll gefördert werden. Von 1997 bis 2019 veranstatete der Shademakers Carnival Club e.V. gemeinsam mit dem Welthaus
Bielefeld den Bielefelder Carnival der Kulturen.
Wir freuen uns über jede Unterstützung!
Verwendungszweck: Spende Carnival der Kulturen
Sparkasse Bielefeld
IBAN DE85 4805 0161 0000 1251 46
BIC SPBIDE3BXXX
Aufgrund des großen Interesses der Zuschauer/innen, die jedes Jahr die Parade durch die Bielefelder Innenstadt begleiten freuen wir uns über die große Wertschätzung. Daher haben wir die Aktion „1€ für den Carnival“ ins Leben gerufen. Die Parade wird dazu von Spendensammlern begleitet. Alle Spender/innen, die 1 € - oder gerne auch mehr – spenden, bekommen einen Sticker und zeigen damit Ihre Unterstützung.
Lieber Zeit als Geld spenden? Dann wende dich an uns: bei uns kannst du hinter die Kulissen schauen und tatkräftig mithelfen. Wir suchen jederzeit ehrenamtliche Helfer/innen, Tänzer/innen, Performer/innen und kreative Köpfe.
Kontakt: Shademakers Carnival Club e.V.
E-mail: info@carnival-bielefeld.de
Tel.: 0521/77258850
FREE MP3-DOWNLOAD: https://hearthis.at/carnivalbielefeld/cdk2020djjocar/
FREE MP3-DOWNLOAD: https://hearthis.at/carnivalbielefeld/cdk2020aomateeq/
FREE MP3-DOWNLOAD: https://hearthis.at/carnivalbielefeld/cdk2020dynablastersound/
FREE MP3-DOWNLOAD: https://hearthis.at/carnivalbielefeld/cdk2020pok/